• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Artikel
    • Atomwaffen
    • DFG-VK
    • Pazifismus
    • Wehrpflicht
  • Über uns
  • DFG-VK

2021

24. Mai 2021

ZivilCourage-Heft 2/2021

Das Heft 2/2021 als PDF zum kostenfreien Download

Inhalt:

Editorial

TITEL Jürgen Grässlin: Fluchtgrund Waffenhandel

ANTIMILITARISMUS Kathrin Vogler: Sicherheit radikal neu denken • Aktionen • Ernst Rattinger: Vom Rassismus in der Friedensbewegung

PAZIFISMUS Stefanie Intveen: Corona-Krise: Der Versuch einer Ermutigung • Wolfram Wette: Aus der Geschichte lernen!

KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG Robert Hülsbusch: Befragung eines Kriegsdienstverweigerers • Früherer Vorstand der Zentralstelle KDV zur Wehrpflicht-Aussetzung vor 10 Jahren • Veranstaltung „… lasst uns drüber reden“ – Die eigene Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis • KDV in der Türkei • Vernebelungstaktik: Kommentar zum neuen Rekrutierungsprojekt „Mein Jahr für Deutschland“

DFG-VK-INFO DFG-VK-Bundeskassierer Christoph Neeb: Weniger Geld für die Post, mehr für Politik! – Die ZivilCourage im Digital-Bezug • „Was macht eigentlich unser politischer Geschäftsführer?“ • Ralf Buchterkirchen und Jérôme Drees: Informationen „aus dem Maschinenraum“

DFG-VK INTERN Detlef Mielke: Aktivistische
Basisorganisation oder NGO?
 • Christoph Neeb und Michael Schulze von Glaßer: Erhöhung des DFG-VK-Mitgliedsbeitrags

atomwaffenfrei Marion Küpker: Deutschland will Atommacht sein

International David Scheuing: Global betrachtet: 100 Jahre War Resisters´ International: Leider notwendig wie nie!

Impressum • Briefe • Literatur (Beyer • Findus) • Satire • Karikatur

Kategorie: 2021 Stichworte: 202102

24. März 2021

ZivilCourage-Heft 1/2021

Das Heft 1/2021 als PDF zum kostenfreien Download

Inhalt:

Editorial

LEITARTIKEL Christoph Neeb: Ein bisschen Pazifismus geht nicht

TITEL Krieger.Denk.Mal. Felix Oekentorp: Kriegspropaganda entsorgen • Wilfried Porwol: Strafrecht gegen antimilitaristische Umwandlung
eines Nazi-Kriegerdenkmals

ANTIMILITARISMUS Tobias Pflüger: Angriff auf linke Friedenspolitik • Maria-Eugenia Lüttmann-Valencia: Profiteure der Abschreckung • Roland Blach: Die rechtliche und politische Lage nach dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages

KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG Werner Glenewinkel: KDV bleibt wichtig!

DFG-VK-INFO Info zum DFG-VK-Bundes-
kongress, 29.-31. Oktober 2021 • „Was macht eigentlich unser politischer Geschäftsführer?“

PAZIFISMUS Kritische Auseinandersetzung mit Martin Niemöller – Hauke Thoroe: Wie viel Antisemitismus kann man übersehen? • Stefan Philipp: Wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten

ERINNERUNG Trauer um Heiner Häberlein

Impressum • Briefe • Literatur • Satire • Karikatur

Kategorie: 2021

Haupt-Sidebar

„Eine Supermacht Europa verhindern“

17. Januar 2023

Michael Schulze von Glaßer
Titel: Warum Pazifismus wichtiger denn je ist
Erschienen in ZivilCourage 4-22/1-23

ZC-4-22/1-23-Editorial

16. Januar 2023

Stefan Philipp
Editorial zum Heft 3/2022

Zweifel sind keine Schande

16. Januar 2023

Ernst Rattinger
Leitartikel
Erschienen in ZivilCourage 4-22/1-23

Warum Pazifismus wichtiger denn je ist

16. Januar 2023

Michael Schulze von Glaßer
Titel: Warum Pazifismus wichtiger denn je ist
Erschienen in ZivilCourage 4-22/1-23

„Ein Signal mangelnder Zivilcourage“

27. November 2022

Andreas Zumach
„Ein Signal mangelnder Zivilcourage“
Erschienen in ZivilCourage 3/2022

… gefördert von: Bertha-von-Suttner-Stiftung

27. November 2022

Hauke Thoroe
… gefördert von: Bertha-von-Suttner-Stiftung
Erschienen in ZivilCourage 3/2022

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 Anmelden