• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Artikel
    • Atomwaffen
    • DFG-VK
    • Pazifismus
    • Wehrpflicht
  • Über uns
  • DFG-VK

ZC 01/2022

Das Heft 1/2022 als PDF zum kostenfreien Download

Für die Darstellung auf einem Monitor optimierte PDF-Version mit geringer Dateigröße

ZC-0122-reduziertHerunterladen

PDF-Version in hoher Auflösung

ZC-0122-optimiertHerunterladen

Inhalt:

EDITORIAL

LEITARTIKEL

TITEL

Andreas Zumach: Zur Einordnung des Ukraine-Kriegs

Thomas Carl Schwoerer: Die diplomatischen Möglichkeiten ausreizen

Antimilitaristische Aktion Berlin: Aufstand statt Aufrüstung

Aktion gegen das 100-Milliarden-Euro-„Sondervermögen“ für die Bundeswehr 

Siglinde Cüppers: Dem Krieg die Menschen entziehen

Erklärung des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung

David Scheuing: Pazifismus und KDV in kriegerischen Zeiten

Initiative Sicherheit neu denken: Die Option aktiven zivilen Widerstands

Kathrin Vogler: Verhandlungsbereitschaft herstellen

„Was macht eigentlich unser politischer Geschäftsführer?“

Jürgen Grässlin: Völkerrecht bei Rüstungsexporten achten

Werner Glenewinkel: Chronik eines angekündigten Krieges

Diskussion

Theodor Ziegler: Doch, pazifistische Politik geht so

Erinnerung

Bernd Drücke: Nachruf auf den Deserteur Rainer Schepper

Antimilitarismus

Neues vom „Global Net“

Elvin Çetin und Marius Pletsch: „Autonome Waffensysteme“ verbieten

Pazifismus

Wolfram Wette: Es gab und gibt ein „anderes“ Deutschland – Helmut Donat zum 75. Geburtstag

Literatur

Impressum • Satire • Beitrittserklärung zur DFG-VK • Karikatur

Haupt-Sidebar

ZC-0122-Editorial

30. Mai 2022

Stefan Philipp
Editorial zum Heft 1/2022

Deserteure unterstützen, nicht Krieg!

30. Mai 2022

Tobias Pflüger
Leitartikel
Erschienen in ZivilCourage 1/2022

Die diplomatischen Möglichkeiten ausreizen

30. Mai 2022

Thomas Carl Schwoerer
Die diplomatischen Möglichkeiten ausreizen
Rede bei der Kundgebung „Stoppt den Krieg“ am 13. März in Frankfurt am Main

„Aufstand statt Aufrüstung“

30. Mai 2022

Antimilitaristische Aktion in Berlin (Amab)
„Aufstand statt Aufrüstung“
Rede bei der Kundgebung „Stoppt den Krieg“ am 13. März in Berlin

Abrüsten statt Aufrüsten

30. Mai 2022

Antimilitaristische Aktion in Berlin (Amab)
„Aufstand statt Aufrüstung“
Rede bei der Kundgebung „Stoppt den Krieg“ am 13. März in Berlin

Dem Krieg die Menschen entziehen

30. Mai 2022

Antimilitaristische Aktion in Berlin (Amab)
„Aufstand statt Aufrüstung“
Rede bei der Kundgebung „Stoppt den Krieg“ am 13. März in Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2022 Anmelden