• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Startseite
  • Archiv
  • Artikel
  • Service
    • ZivilCourage abonnieren
    • Abonnement auf digital umstellen
    • Adressänderung – Versand der ZivilCourage
  • Podcast
  • Über uns
  • DFG-VK

24. März 2021

ZivilCourage-Heft 1/2021

Das Heft 1/2021 als PDF zum kostenfreien Download

Inhalt:

Editorial

LEITARTIKEL Christoph Neeb: Ein bisschen Pazifismus geht nicht

TITEL Krieger.Denk.Mal. Felix Oekentorp: Kriegspropaganda entsorgen • Wilfried Porwol: Strafrecht gegen antimilitaristische Umwandlung
eines Nazi-Kriegerdenkmals

ANTIMILITARISMUS Tobias Pflüger: Angriff auf linke Friedenspolitik • Maria-Eugenia Lüttmann-Valencia: Profiteure der Abschreckung • Roland Blach: Die rechtliche und politische Lage nach dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages

KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG Werner Glenewinkel: KDV bleibt wichtig!

DFG-VK-INFO Info zum DFG-VK-Bundes-
kongress, 29.-31. Oktober 2021 • „Was macht eigentlich unser politischer Geschäftsführer?“

PAZIFISMUS Kritische Auseinandersetzung mit Martin Niemöller – Hauke Thoroe: Wie viel Antisemitismus kann man übersehen? • Stefan Philipp: Wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten

ERINNERUNG Trauer um Heiner Häberlein

Impressum • Briefe • Literatur • Satire • Karikatur

Kategorie: 2021

Haupt-Sidebar

In der aktuellen Ausgabe erwarten euch spannende Beiträge zu unseren gemeinsamen Bemühungen für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stationierung der Mittelstreckenwaffen und Frieden als Wahlkampfthema 2025.

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 könnt ihr HIER herunterladen.

Hier ein kleiner Einblick in die weiteren Themen:

  • Jürgen Grässlin zur desaströsen Bilanz eines Rüstungsexportkontrollgesetzes
  • Beiträge zu 80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg
  • DFG-VK Historisch: Menschenkette 1983
  • Reisebericht aus der Ukraine
  • 5 Fragen an Wolfram Wette

Vergangene Ausgaben findet ihr in unserem Archiv.

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2025 Anmelden