• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Startseite
  • Archiv
  • Artikel
  • Service
    • ZivilCourage abonnieren
    • Abonnement auf digital umstellen
    • Adressänderung – Versand der ZivilCourage
  • Podcast
  • Über uns
  • DFG-VK

Jugendtreffen

20. Dezember 2021

DFG-VK-Jugend-Treffen

Dieser Beitrag ist erschienen in der
ZivilCourage 3/2021

DFG-VK-Info

DFG-VK-U35-Treffen in Kassel

Von Michael Schulze von Glaßer

Vom 17. bis 19. September fand im nordhessischen Kassel das sechste Treffen der jungen DFG-VK-Mitglieder unter 35 Jahren statt. Zwar hat unser Verband aktuell knapp 3 600 Mitglieder, der „U35“-Anteil liegt aber nur bei rund 225 Personen. Die DFG-VK fördert die Jugendarbeit daher seit Jahren und organisiert etwa regelmäßig bundesweite Treffen. 

Aufgrund der Coronapandemie konnte das diesmal aber nur in „abgespeckter“ Form stattfinden – zehn junge Leute waren in Kassel dabei. Doch auch in diesem kleinen Kreis wurde viel gemacht und diskutiert: Es gab einen Input zu „Lobbying von unten“, in dem anhand von Beispielen gezeigt wurde, wie man auf Politiker*innen und andere Entscheidungsträger*innen Einfluss nehmen und sie von unseren friedenspolitischen Positionen überzeugen kann. 

Ein junges Mitglied mit kolumbianischen Wurzeln erklärte uns den aktuellen Konflikt in dem südamerikanischen Land: Viele Menschen dort fordern gerade mit Protesten soziale Verbesserungen und werden von der Regierung mit Milizen und dem Militär niedergeschlagen – dabei kommen auch Waffen aus Deutschland zum Einsatz. 

Darüber hinaus wurde auf dem U35-Treffen auch viel über die DFG-VK – etwa die Strukturen des Verbands – diskutiert. Es war ein „kleines aber feines“ Treffen in Kassel. Im kommenden Jahr soll es – nach hoffentlich weitestgehend überstandener Pandemie – wieder ein größeres Treffen geben. 

Michael Schulze von Glaßer ist politischer Geschäftsführer der DFG-VK.

Kategorie: DFG-VK-Info Stichworte: 202104, Jugendtreffen, U35

Haupt-Sidebar

In der aktuellen Ausgabe erwarten euch spannende Beiträge zu unseren gemeinsamen Bemühungen für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stationierung der Mittelstreckenwaffen und Frieden als Wahlkampfthema 2025.

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 könnt ihr HIER herunterladen.

Hier ein kleiner Einblick in die weiteren Themen:

  • Jürgen Grässlin zur desaströsen Bilanz eines Rüstungsexportkontrollgesetzes
  • Beiträge zu 80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg
  • DFG-VK Historisch: Menschenkette 1983
  • Reisebericht aus der Ukraine
  • 5 Fragen an Wolfram Wette

Vergangene Ausgaben findet ihr in unserem Archiv.

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2025 Anmelden