• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Startseite
  • Archiv
  • Artikel
  • Service
    • ZivilCourage abonnieren
    • Abonnement auf digital umstellen
    • Adressänderung – Versand der ZivilCourage
  • Podcast
  • Über uns
  • DFG-VK

11. Juni 2021

Feldpost

Dieser Beitrag ist erschienen in der
ZivilCourage 4/2021

Satire

TAGESBEFEHL!

Soldatinnen und Soldaten! 

Nein, nicht schon wieder KSK. Was soll das ständige Gemecker über unsere Elite? Sollen doch alle froh sein, wenn die mal am Wochenende in der Freizeit zur privat organisierten Fortbildung ausrücken und dabei die restliche Übungsmunition verballern. Da könnten sich andere Staatsdiener ein Beispiel dran nehmen! Aber denken wir positiv, wir dienen doch Deutschland. Was sind sie nicht alle begeistert, die Landräte und Bürgermeister, von der unglaublichen Unterstützung durch unsere Kameraden in den Impfzentren. Vorher: Chaos im Wartebereich, die Leute rennen durcheinander, Spritzen fehlen, Ärzte völlig überfordert. Dann: Übernahme durch unsere Kräfte, ein Uffz brüllt mal kräftig, alles steht stramm und Ordnung herrscht in der Halle. So geht das! Naja, gegen Ende der Impfkampagne kann es dann noch mal kerniger werden, wenn unsere Greiftrupps ausrücken und die letzten Impfverweigerer einsammeln müssen. Da wird dann nicht lange diskutiert: Ärmel hoch, Astra rein und gut ist. Wir schaffen auch das.

gez. Alex von Lingua, Feldpostmeister 

Kategorie: Satire Stichworte: 202102, Satire

Haupt-Sidebar

In der aktuellen Ausgabe erwarten euch spannende Beiträge zu unseren gemeinsamen Bemühungen für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stationierung der Mittelstreckenwaffen und Frieden als Wahlkampfthema 2025.

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 könnt ihr HIER herunterladen.

Hier ein kleiner Einblick in die weiteren Themen:

  • Jürgen Grässlin zur desaströsen Bilanz eines Rüstungsexportkontrollgesetzes
  • Beiträge zu 80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg
  • DFG-VK Historisch: Menschenkette 1983
  • Reisebericht aus der Ukraine
  • 5 Fragen an Wolfram Wette

Vergangene Ausgaben findet ihr in unserem Archiv.

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2025 Anmelden