• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ZivilCourage

  • Startseite
  • Archiv
  • Artikel
  • Service
    • ZivilCourage abonnieren
    • Abonnement auf digital umstellen
    • Adressänderung – Versand der ZivilCourage
  • Podcast
  • Über uns
  • DFG-VK

Impressum

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V.
Hornbergstr. 100
70188 Stuttgart

Vertretungsberechtigt durch den BGB-Vorstand: Christoph Neeb, Thomas Carl Schwoerer

Kontakt:
E-Mail: office@dfg-vk.de
Telefon: 0711-65 29 62 46
Fax: 0711 – 65 57 16 81

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Vereinsregisternummer: Vereinsregister 722458

Dieses Impressum gilt für www.dfg-vk.de sowie alle Social-Media-Auftritte und Kampagnen- sowie Aktions-Websites des Bundesverbands der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen.

Für die Inhalte namentlich gekennzeichneter Beiträge auf der Homepage der DFG-VK ist allein der Autor/die Autorin verantwortlich, sie spiegeln nicht zwingend die Meinung des DFG-VK-Bundesverbandes, seiner Gliederungen oder aller seiner Mitglieder wider. Für den Inhalt extern verlinkter Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen und sind wir nicht verantwortlich.

Die DFG-VK beharrt auch bei der Veröffentlichung von Positionen von außerhalb des Verbandes auf die Gewaltfreiheit ihres Wirkens, distanziert sich von Positionen, die den selbstverständlichen Grundsätzen der Antikriegs- und Friedensbewegung widersprechen und bekräftigt die Ablehnung sexistischer, rassistischer, faschistischer und militaristischer Positionen. Sollten Sie meinen, auf den Seiten der DFG-VK diesen Grundsätzen widersprechende oder gesetzeswidrige Inhalte oder Verlinkungen gefunden zu haben, bitten wir Sie um einen kurzen Hinweis, damit wir diese prüfen und ggf. entfernen können.

Abweichende Meinung oder etwas anzumerken? Sollte irgendjemand einen Fehler auf unseren Internet- oder Social-Media-Auftritten finden, sollte jemand der Ansicht sein, unsere Darstellungen seien zu tendenziös und zu kritisch, sollte gar jemand sich beleidigt oder verleumdet fühlen (was niemals unsere Absicht war und ist), so bitten wir ihn, sich umgehend an uns zu wenden und in die Diskussion einzusteigen. Wir freuen uns über jede Resonanz, gerade auch über kritische Reaktionen, gehen auf Kritik und Verbesserungs-Hinweise ein und löschen im Falle von Fehlern sogar Inhalte. Wir überprüfen unsere Standpunkte ständig und hören gerne andere, hoffentlich neue Argumente.

zur Datenschutzerklärung

Haupt-Sidebar

In der aktuellen Ausgabe erwarten euch spannende Beiträge zu unseren gemeinsamen Bemühungen für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stationierung der Mittelstreckenwaffen und Frieden als Wahlkampfthema 2025.

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 könnt ihr HIER herunterladen.

Hier ein kleiner Einblick in die weiteren Themen:

  • Jürgen Grässlin zur desaströsen Bilanz eines Rüstungsexportkontrollgesetzes
  • Beiträge zu 80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg
  • DFG-VK Historisch: Menschenkette 1983
  • Reisebericht aus der Ukraine
  • 5 Fragen an Wolfram Wette

Vergangene Ausgaben findet ihr in unserem Archiv.

  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrecht © 2025 Anmelden